Gerade wenn du einen längeren Auslandsaufenthalt planst, solltest du eine Auslandskrankenversicherung abschließen. Denn je nach Reiseziel und Art der Behandlung können hohe Kosten auf dich zukommen, wenn du im Ausland nicht versichert bist.
THEMEN DIESER SEITE:
- Richtig versichert während des Auslandsaufenthalts
- Verschiedene Konditionen
- Versicherungsvergleich
- Weitere Informationen
- Tipp: Die Auslandskrankenversicherung der HanseMerkur
Richtig versichert während des Auslandsaufenthalts
Wenn du in einen der Schengen-Staaten reist, bist du durch deine deutsche gesetzliche Krankenversicherung geschützt. Es handelt sich dabei um die EU-Staaten, mit Ausnahme von Großbritannien, Irland, Zypern, Bulgarien und Rumänien. Zudem gehören auch Schweiz, Liechtenstein, Island und Norwegen dazu. Wenn du außerhalb dieser Länder verreist, brauchst du allerdings eine spezielle Auslandskrankenversicherung, die du bei verschiedenen Anbietern abschließen kannst.
Tipp: Auslandszeit-Starterkit (230€) kostenlos zu deiner Auslandskrankenversicherung
Wir von Auslandszeit, zum der auch diese Plattform Auslandsaufenthalt.org gehört, wissen, dass deine perfekte Auslandszeit als Work & Traveller NICHT nur von der „perfekten“ Auslandskrankenversicherung abhängt, sondern viele weitere Zahnräder im Rahmen deiner Orga ineinandergreifen müssen, damit du auch nach Rückkehr von deinem Auslandsabenteuer in Australien, Neuseeland, den USA oder Kanada sagen kannst: YESSS, das war wirklich die bisher beste (Auslands)Zeit meines Lebens! Aus diesem Grund haben wir euch ein ganz besonderes Paket geschnürt: das Auslandszeit-Starterkit! Diese „Gelingensgarantie“ im Wert von über 230 EUR für deine Zeit im Ausland bekommst du nur hier exklusiv bei Buchung deiner Auslandskrankenversicherung kostenlos dazu – denn wir wollen dir eben NICHT nur die perfekte Auslandskrankenversicherung anbieten (die du hier bei uns natürlich so oder so erhältst), sondern vielmehr auch deine perfekte Auslandszeit!
Sechs Wochen, ein Jahr oder länger?
Dabei ist zu bedenken, dass sich eine Auslandskrankenversicherung je nach Dauer des Auslandsaufenthalts unterscheidet. Bei der günstigsten Variante bist du bis zu sechs Wochen im Ausland versichert. Diese ist oft schon für 9 Euro pro Jahr zu erhalten. Machst du allerdings z.B. Work and Travel, brauchst du eine Krankenversicherung, die dich bis zu einem Jahr schützt. Hier liegen die Preise um die 1 Euro pro Tag. Aber auch für Auslandsaufenthalte, die über ein Jahr lang dauern, kann eine spezielle Krankenversicherung abgeschlossen werden.
Verschiedene Konditionen
Die Auslandskrankenversicherungen der verschiedenen Anbieter unterscheiden sich oft nach Konditionen. So solltest du darauf achten, welche Leistungen genau in der Krankenversicherung inklusive sind. Manche werden mit einem „Selbstbehalt“ angeboten. Bei diesen zahlst du zwar zunächst niedrigere Gebühren, musst aber z.B. bei einem Arztbesuch im Ausland einen Teil der Kosten (oftmals 50 bis 100 Euro) selbst übernehmen. Besonders solltest du darauf schauen, wie die Kostenübernahme bei Zahnarztbesuchen geregelt ist, da hier bei vielen Versicherungen ein Selbstbehalt vorgegeben wird. Zudem ist es empfehlenswert, eine Versicherung abzuschließen, bei der ein Rücktransport nach Deutschland im schweren Krankheitsfall auf jeden Fall gedeckt wird.
Auslandsaufenthalt in den USA oder Kanada
Unterschiede finden sich auch bei den Krankenversicherungen, wenn es um das Thema „Nordamerika“ geht. Da in den USA und Kanada die Kosten für Arztbesuche im Vergleich zu Europa sehr hoch sind, sind diese Länder nicht in allen Versicherungspaketen enthalten. Hierauf solltest du besonders achten, wenn du einen Auslandaufenthalt in Nordamerika planst, da ansonsten erhebliche Kosten auf dich zukommen können.
Versicherungsvergleich
Wenn du gerne verschiedene Auslandskrankenversicherungen vergleichen willst, findest du auf folgender Seite eine Übersicht der verschiedenen Anbieter. Zwar wird dabei speziell von Work and Travel gesprochen, die einzelnen Angebote gelten allerdings auch für andere längere Auslandsaufenthalte:
>> zum Versicherungsvergleich
Weitere Informationen
Weitere Informationen zur Auslandskrankenversicherung findest du auf den folgenden Seiten:
>> Work and Travel – Krankenversicherung
>> Auslandszeit-Versicherung
TIPP: Auslandskrankenversicherung mit HanseMerkur
Deine Vorteile in der Übersicht
- Weltweiter Versicherungsschutz (exklusive Kanada sowie USA, für alle Nordamerika-Traveller empfehlen wir den speziell für USA & Kanada entwickelten Education60 Krankenversicherungstarif)
- Maximal buchbare Reisedauer: 60 Monate (5 Jahre)
- Keine Selbstbeteiligung im Schadensfall
- populärster Tarif bei Working Holiday Maker wie Work & Traveller, Volunteers, Farmworker
- Flexible Zahlweise: monatlich, vierteljährlich, halbjährlich, jährlich oder einmalig
- Incoming & Outgoing
- besonders günstiger Tarif: 1,05 EUR / Tag (1 bis einschl. 12 Monate)
- Versicherungsschutz im Falle von Heimaturlaub bis zu 6 Wochen innerhalb eines Jahres
- Mehrsprachiger 24-Stunden Notfallservice an 365 Tagen im Jahr
- Rückerstattung der Beiträge bei vorzeitiger Rückreise ohne zusätzliche Kosten / Bearbeitungsgebühren
- sehr gute Deckung sowie hohe Deckungssummen bei spezifischen Risiken für Work & Traveller
- tagesgenaue Buchung möglich
Hier kannst du den Antrag für den Work & Travel-Auslandskrankenversicherungstarifs Young Travel direkt online ausfüllen und abschließen:
Bildquellen
- reiseversicherung: Unsplash